Programm
30.07.Dienstag
- ab 15:00
Anreise
- ab 16:00
Ankommen in der HomeZone
- 18:30
Abendessen
in den Homezones - 20:00
Session 1
an der Hauptbühne - 21:30
Festival-Programm
- 22:00 - 23:15
Konzert
an der Hauptbühne - 23:30 - 24:00
Late Night Service
31.07.Mittwoch
- 8:00 - 10:00
Frühstück
in den Homezones - 10:15 - 11:15
Homezone-Zeit
- 11:30 - 12:30
Morning Session
an der Hauptbühne - 13:00 - 14:00
Mittagessen
- nachmittags
Seminare und Bible Studies
- nachmittags
Festival-Programm
- 18:00
Abendessen
- 19:30 - 21:00
Session 2
an der Hauptbühne - 21:00
Festivalprogramm
- 21:30 - 23:00
Konzert Naomi Westlake
mehr Infos - 23:30 - 24:00
Late Night Service
01.08.Donnerstag
- 8:00 - 10:00
Frühstück
in den Homezones - 10:15 - 11:15
Homezone-Zeit
- 11:30 - 12:30
Morning Session
an der Hauptbühne - 13:00 - 14:00
Mittagessen
- nachmittags
Seminare und Bible Studies
- nachmittags
Festival-Programm
- 18:00
Abendessen
- 19:30 - 21:00
Session 3
an der Hauptbühne - 21:00
Festivalprogramm
- 21:30 - 22:30
Konzert Lorenzo di Martino
mehr Infos - 23:30 - 24:00
Late Night Service
02.08.Freitag
- 8:00 - 10:00
Frühstück
in den Homezones - 10:15 - 11:15
Homezone-Zeit
- 11:30 - 12:30
Morning Session
an der Hauptbühne - 13:00 - 14:00
Mittagessen
- nachmittags
Seminare und Bible Studies
- nachmittags
Festival-Programm
- 18:00
Abendessen
- 19:30 - 21:00
Session 4
an der Hauptbühne - 21:00
Festivalprogramm
- 21:30 - 23:00
Konzert Yada Worship
mehr Infos - 23:30 - 24:00
Late Night Service
03.08.Samstag
- 8:00 - 10:00
Frühstück
in den Homezones - 10:15 - 11:15
Homezone-Zeit (Verabschiedungszeit)
- 11:30 - 12:30
Abschluss Session
an der Hauptbühne - ab 12:45
Abreise
Morgen räume ich auf …
Wenn ich mein Abi hab …
Sobald ich fünf Kilo weniger wiege …
Mit 25 …
Wir alle haben Vorstellungen von dem,
wie es zu sein hat.
Das Leben.
Wir selbst.
Gott.
Wenn die Dinge so laufen, wie wir es denken, dann haben wir den Eindruck, dass wir tatsächlich alles (oder zumindest das meiste) im Leben unter Kontrolle haben. Es gibt aber immer wieder Momente, in denen wir ausgebremst werden, in denen wir ungewollt zum Stillstand kommen und denken:
»hä?«
So hatte ich mir das nicht vorgestellt.
So war das nicht abgemacht.
So sollte die Geschichte nicht weiter und schon gar nicht ausgehen.
Freundschaften, die auf einmal keine mehr sind. Zukunftspläne, die platzen.
Stress mit Eltern. Krankheit. Überforderung.
Und Gott, der sich bei allem weit weg anfühlt.
Die Geschichte von Jona in der Bibel ist genau so eine Geschichte.
Eine Geschichte von einem Menschen, der ganz genau weiß, wie der Hase läuft. Ein Mensch, der es nicht cool findet, dass Gott auf einmal alles auf den Kopf und infrage stellt. Ein Mensch, der am Ende lernen muss, was es bedeutet, dass Gott uns nicht loslässt.
Jonas Weg mit Gott muss am Ende nicht nur seine Geschichte bleiben. Sie kann zu unserer eigenen Geschichte werden, wenn wir es zulassen. Sie funktioniert wie ein Spiegel, der uns vorgehalten wird. Der fragt: »Und du? Wie ist es bei dir? Wie sieht‘s zwischen dir und Gott aus?«
Je tiefer wir in diesen Spiegel schauen, desto mehr werden wir feststellen:
Zum Glauben braucht es nicht viel.
Auf dem Weg zu und mit Gott müssen wir nicht viel dabeihaben.
Denn Gott selbst ist mehr als genug.
Facts
30.07.2024 bis 03.08.2024!
Otterndorf liegt in der Nähe von Cuxhaven
direkt an der Elbmuendung.
Wie alt muss ich sein, um zum BUJU kommen, wie komme ich überhaupt zum BUJU-Gelände, was kostet das und kann ich beim BUJU mitarbeiten? Antworten auf diese (und noch viel mehr) Fragen, findest du in hier.
Seelsorge
Dir geht dieser eine Gedanke aus der letzten Predigt nicht mehr aus dem Kopf? Du hast Probleme von zu Hause mitgebracht? In deinem Kopf und Herzen herrscht Chaos? Du fühlst dich mies auf dem BUJU? Dann ist es gut, wenn du jemanden zum Reden hast.Auf dem BUJU gibt es ein Seelsorge-Team, das für dich da ist, um mit dir zu reden, zu überlegen und, wenn du es möchtest, zu beten. Seelsorge ist manchmal so ein „großes Wort“ – „Ach so schlimm ist es mit der Person, dass sie schon zur Seelsorge muss.“ Beim BUJU ist es auf keinen Fall so! Dein Thema kann nicht zu groß und nicht zu klein sein.
Dabei kannst du dir sicher sein, dass unser Gespräch ein geschützter, vertraulicher Raum ist. Geschützt, weil du entscheidest, was du sagen möchtest. Es wird alles respektiert, was du nicht aussprechen willst. Vertraulich, weil das Gespräch unter uns bleibt. Nutze gern unser Angebot, auch wenn du denkst: „Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll.“ Wir haben die Erfahrung gemacht, dass uns Gespräche mit anderen weiterbringen. Das wollen wir gerne weitergeben.
Anmeldung fuer Teilnehmende
Du bist über 13 Jahre alt und möchtest zum BUJU kommen? Dann melde dich hier an! Wenn du gemeinsam mit deiner Gruppenleitung kommst, können die sich zuerst anmelden und bekommen dann einen Anmeldelink, den sie dir weiterleiten können. Wenn du dich darüber anmeldest, kannst du ihnen zugeordnet werden.
Anmeldung fuer Gruppenleitende
Du möchtest mit deiner ganzen Jugendgruppe zum BUJU kommen? Das ist fantastisch! Damit es für dich etwas einfacher ist, kannst du dich als Gruppenleiter*in anmelden und bekommst dann einen Link, den du an deine Gruppe weiterleiten kannst. Alle, die sich über diesen Link anmelden, werden dir zugeordnet und du bekommst jede Woche eine Übersicht, wer von deinen Jugendlichen sich schon angemeldet hat.
Anmeldung fuer Mitarbeitende
Cool, dass du beim BUJU mitarbeiten möchtest! Wir brauchen Menschen wie dich, die mit anpacken und das BUJU zu einem unvergesslichen Erlebnis für viele Jugendliche machen! Wenn du noch gar nicht genau weißt, in welchen Bereichen du mitmachen kannst und warum es sich lohnt, dann kannst du dich hier informieren >>>